Unser CEO Julian Schillinger präsentierte bei dem Amazon Web Services-Symposiums den Privé Technologies Plattformansatz und erläuterte die Vorteile von Privé´s offener Architekturen und Ökosysteme bei Digitalisierungsprojekten. Finanzinstitute sind zunehmend daran interessiert, Daten- und Dienstleistungssilos in Plattformen umzuwandeln. In der Präsentation zeigte Privé wie wir Finanzinstitute bei der Digitalisierung von Vermögensverwaltungsangebote unterstützen.Der plattformorientierte Ansatz CEO Schillinger erklärt, wie unser plattformorientierter Ansatz hilft, Lösungen zu offerieren, auf der Finanzinstitute Produkte und Wertangebote aufbauen können. So können wir APIs, Microservices und AWS-Komponenten effektiv nutzen und einsetzen. Unser Ansatz führt zu einer schnelleren und effizienteren Markteinführung mit geringerem Risiko und größerer Flexibilität. Die nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur stellt sicher, dass Finanzinstitute dieselbe Plattform für mehrere Kanäle nutzen können und dass sie je nach den Bedürfnissen des Unternehmens skalierbar ist.Reale Use CasesEr berichtet auch über einige konkrete Use Cases unserer Blue-Chip-Kunden, die Privé´s Technologie nutzen, um ihre eigenen Plattformen aufzubauen und neue Marktchancen zu erschließen, z. B. im Mass-Affluent-Segment. Darüber hinaus stellte er eine unserer patentierten Lösungen vor. Die KI basierte Portfolio-Construction-Engine, die Portfolios entsprechend den Risikopräferenzen, Zielen und individuellen Präferenzen, wie z.B. ESG-Kriterien, hyper-personalisieren kann.Die vollständige Wiedergabe unseres Beitrags sowie der Rest des Amazon Web Services-Symposiums ist unter diesem Link kostenlos verfügbar.Über Privé Technologies:Privé Technologies wurde 2011 gegründet und stellt als globales FinTech-Unternehmen die modular aufgebaute Software-Plattform “Privé Managers” als SaaS für Banken, Vermögensverwalter, Asset Manager und Versicherungen bereit. Die Lösungen decken den gesamten Workflow im Wealth Management mit automatisierten Portfoliomanagement-Abläufen und einer integrierten Ordering-Anbindung zu Banken, sowie End-to-End Robo-Advisory Lösungen und digitale Operations für Backoffice-Abläufe ab. Über 70 internationale Kunden nutzen die vielfach preisgekrönten Lösungen. Privé hat Standorte in Wien, München, Frankfurt sowie Hong Kong, Singapore, Taiwan und Thailand.Kontakt EuropeRené DanzingerHead of Marketing & PRrene.danzinger@privetechnologies.comHaftungsausschluss:Diese Pressemitteilung dient nur zu Informationszwecken. Bei einigen Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen oder Aussagen über zukünftige Erwartungen, die auf derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Solche Aussagen sind naturgemäß mit Risiken und Unsicherheiten behaftet. Faktoren wie die Entwicklung der allgemeinen Wirtschaftslage, künftige Marktbedingungen, ungewöhnliche katastrophale Schadenereignisse, Veränderungen auf den Kapitalmärkten und andere Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen. Die Privé gibt keine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Gewährleistung hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität solcher Aussagen. Die Privé und ihre Tochtergesellschaften haften daher in keinem Fall für Entscheidungen oder Handlungen, die im Zusammenhang mit den Informationen und/oder Aussagen in dieser Pressemitteilung getroffen werden, oder für damit verbundene Schäden. Privé übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung der hierin enthaltenen Informationen.